Neubau eines Mehrzweckstalls für den Lehrstuhl für Tierschutz, Verhaltenskunde, Tierhygiene und Tierhaltung
Errichtung eines neuen, hinsichtlich Forschungsthema, Tierart und Gruppengröße flexibel nutzbaren Mehrzweckstalls zur Kompensation der durch die Auflösung der Tierhaltung am Standort Oberwiesenfeld verlorenen Tierhaltungsmöglichkeiten
Entsprechend des Forschungsbedarfs Vorhaltung der in kleineren, gewerblichen Tierhaltungen üblichen technischen Rahmenbedingungen
Kunde
Staatliches Bauamt München 2
Architekt
Heinle, Wischer und Partner freie Architekten GbR, Berlin
Adresse
LMU Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim
Leistungsumfang
LPH 1–3 für AG 4-5
Eckdaten
BGF
1.300 m²
Fertigstellung
2019
LEISTUNGSUMFANG
(LPH 1 – 3)
Planung
Elektro- und Fernmeldetechnik
Besonderheiten
Besonders aufwändige Abstimmungen mit Behörden und Nutzern
Integration einer neuen Steuer- und Regelungsanlage in Bestandsanlagen der Liegenschaft